amorebio - Naturkost


Kochbuch-home
Rezepte

Kochbücher

Koch- und Backshop

Tipps & Tricks

Links

 

Impressum

 

Kochrezepte

Vorspeisen

Salate

Nachspeisen

Suppen

Beilagen

Getränke

Cocktails

Fettarm

Sie können auch nach verschiedenen Kriterien suchen

Rezept

Zutaten

Anleitung

Zeit (min)

Pers.

Asiatische Nudelsuppe150 g Chinesische Nudeln
250 ml Kokosmilch
100 g Champignons
2 Jungzwiebel
2 Spitzpaprika
3 - 4 Blatt Chinakohl
125 g Sojasprossen
125 g Bambussprossen
150 g Fleisch (Huhn od. Pute)
1 Zwiebel
2 Tl. Currypaste rot oder grün
Koriander, Kardamon, Kreuzkümmel, Knoblauch, getr. Korianderblätter, Pfeffer, Salz, Piment, Chilischoten, Öl, Suppenwürfel
Im Mörser 4 Messerspitzen Kreuzkümmel und je 2 Messerspitzen Koriander, Kardamon, Piment zermahlen. Marinade: 1 Tl Öl, 1 kl. Zehe Knoblauch (pressen), eine Prise Pfeffer, 1 El. Wasser, 1 Tl getr. Korianderblätter,2 Messerspitzen gemahlene Chilischoten und die Hälfte der zermahlenen Gewürze gut mischen und das geschnetzelte Fleisch dazugeben. Nochmal gut durchrühren, daß alle Fleischstücke mit der Mischung bedeckt sind. 5-10 Min ziehen lassen.
Gemüse würfelig schneiden
1 l Wasser in einem großen Kochtopf zum Kochen bringen. 1 Suppenwürfel darin auflösen, Paprika, Bambussprossen, Kokosmilch hinzufügen.
In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen, Zwiebel glasig rösten, Fleisch hinzufügen und anbraten, Champignons dazu geben und auch leicht anbraten und alles in den Kochtopf füllen. Jungzwiebel und Chinakohl hinzufügen und 2 min leicht kochen lassen.
Bambussprossen, Nudeln, die restlichen Gewürze und etwas Salz dazugeben und noch 3 min leicht kochen lassen.

Variationen: Es muß nicht unbedingt jedes der Gewürze oder Gemüsesorten verwendet werden. Für Vegetarier kann auch das Fleisch weggelassen werden.

454
Grießsuppe100g Grieß
10g Butter
1 Suppenwürfel (Gemüsebrühe)
Grieß mit Butter goldgelb rösten, mit 1/2 Liter Wasser aufgießen und zum Kochen bringen. 1 Suppenwürfel in der kochenden Suppe auflösen und noch kurz kochen lassen.102
Ice Candy500g Staubzucker (Puderzucker)
500g Kokosfett
150g Kakao
3 Eßlöffel Maisstärke
1 Päckchen Vanillezucker
Kokosfett zergehen lassen, Staubzucker und Kakao einrühren, Maisstärke und Vanillezucker hinzurühren, in Eiswürfelformen füllen und kalt stellen. Nach dem vollständigen Erkalten vorsichtig aus den Formen klopfen304
Klosterkipferl210g Mehl
160g Butter
50g Zucker
140g fein geriebene Mandeln oder Haselnüsse
100g geriebene Schokolade
2 Eigelb
1 Päckchen Vanillezucker
Für die Glasur:
3 Rippen Kochschokolade
etwas Kokosfett oder Butter
Die Zutaten zu einem Teig verkneten. Ca. 4cm grosse, 1cm dicke Kipferl formen und auf ein eingefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech legen. Bei 130 Grad 25 Minuten backen und auskühlen lassen.

Schokolade und Fett im Wasserbad schmelzen und die Enden der Kipferl darin tunken. Zum Aushärten auf ein Abtropfgitter oder Alufolie legen.

904
Knoblauchdip250 g Joghurt (3,6%)
Knoblauch, Zitronensaft, Pfeffer, Muskat, Salz, Oregano, Basilikum, Schnittlauch
Joghurt in eine Schale leeren, 1 Zehe Knoblauch hinein pressen, ein paar Tropfen Zitronensaft, einen El. Schnittlauch, Pfeffer, etwas Muskat, Salz, je 1 Messerspitze Oregano und Basilikum hinzufügen und gut verrühren. 5 Min ziehen lassen. Passt hervorragend zu gestiftelten Karotten oder Kohlrüben, Chips,...104
Pfeffernüsse250g Mehl
125g Honig
75g Zucker
1 kleines Ei
3g Hirschhornsalz
1/4 Tl. Zimt
1/8 Tl. Nelken
1/4 Tl. weißer Pfeffer
je eine Prise Muskat, Koriander, Ingwer, Piment, Kardamon

Für die Glasur:
25g Staubzucker

Den Honig auf kleiner Flamme erwärmen, bis er dünflüssig ist. Zucker, Ei und Gewürze unterrühren. Nach und nach das Mehl zuerst unterrühren dann unterkneten. Aus dem Teig Kugeln mit 2cm Durchmesser formen und auf ein eingefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech legen. Bei 180 Grad 10-15 Minuten backen und auskühlen lassen.

Den Zucker mit etwas Wasser aufkochen und die Kugeln damit bestreichen. Nicht zuviel Wasser verwenden sonst bleibt die Glasur klebrig.

604
Topfennockerl mit Obstsauce250g Topfen
500g Joghurt
250g Mascarpone
250g Schlagobers
4-6 Blatt Gelatine
Zucker Zitronenaroma Schokoflocken
Die Gelatine in kaltem Wasser einweicken, inzwischen den Topfen, die Joghurt, den Mascarpone sowie Zucker (nach Geschmack) und Zitronenaroma vermischen, das Schlagobers extra schlagen, die Gelatine aus dem Wasser nehmen, in einem kleinen Topf mit ein wenig frischem Wasser schmelzen, vom Herd nehmen und ein wenig von der Topfenmasse in den Topf rühren, dann die Gelatine unter die restliche Topfenmasse mischen, Schlagobers dazu rühren, kaltstellen. Für die Obstsauce das Obst pürieren. Wenn die Masse fest geworden ist, mit einem Löffel Nockerl ausstechen, etwas Obstsauce dazu tun und mit Schokoflocken überstreuen.2010
Treacle Fudge1/2 tasse Obers
3/4 tasse brauner Zucker
1/4 Teelöffel Salz
100g Kochschokolade
2 Eßlöffel Butter
1/3 Tasse Melasse (Zuckersirup)
1. Obers, braunen Zucker und Salz in einer großen Schüssel mischen. 2. Schokolade und Butter in einem großen Topf vorsichtig schmelzen. 3. Vom Herd nehmen und die Molasse unterrühren. 4. Mische die Schokoladenmischung mit der Obers-Mischung. 5. Schütte es in eine eingefettete 20cm-Pfanne (oder eine rechteckige Form) und laß es abkühlen. 6. Schneide die erkaltete Masse in Würfel.

Variation: Füge eine 1/4 Tasse Rosinen, 1/4 Tasse gehackte Walnüsse oder etwas Muskat hinzu.

904