Rezept | Zutaten | Anleitung | Zeit (min) | Pers. |
Asiatische Nudelsuppe | 150 g Chinesische Nudeln
250 ml Kokosmilch
100 g Champignons
2 Jungzwiebel
2 Spitzpaprika
3 - 4 Blatt Chinakohl
125 g Sojasprossen
125 g Bambussprossen
150 g Fleisch (Huhn od. Pute)
1 Zwiebel
2 Tl. Currypaste rot oder grün
Koriander, Kardamon, Kreuzkümmel, Knoblauch, getr. Korianderblätter, Pfeffer, Salz, Piment, Chilischoten, Öl, Suppenwürfel | Im Mörser 4 Messerspitzen Kreuzkümmel und je 2 Messerspitzen Koriander, Kardamon, Piment zermahlen.
Marinade: 1 Tl Öl, 1 kl. Zehe Knoblauch (pressen), eine Prise Pfeffer, 1 El. Wasser, 1 Tl getr. Korianderblätter,2 Messerspitzen gemahlene Chilischoten und die Hälfte der zermahlenen Gewürze gut mischen und das geschnetzelte Fleisch dazugeben. Nochmal gut durchrühren, daß alle Fleischstücke mit der Mischung bedeckt sind. 5-10 Min ziehen lassen.
Gemüse würfelig schneiden
1 l Wasser in einem großen Kochtopf zum Kochen bringen. 1 Suppenwürfel darin auflösen, Paprika, Bambussprossen, Kokosmilch hinzufügen.
In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen, Zwiebel glasig rösten, Fleisch hinzufügen und anbraten, Champignons dazu geben und auch leicht anbraten und alles in den Kochtopf füllen. Jungzwiebel und Chinakohl hinzufügen und 2 min leicht kochen lassen.
Bambussprossen, Nudeln, die restlichen Gewürze und etwas Salz dazugeben und noch 3 min leicht kochen lassen.
Variationen: Es muß nicht unbedingt jedes der Gewürze oder Gemüsesorten verwendet werden. Für Vegetarier kann auch das Fleisch weggelassen werden. | 45 | 4 | Bauerntoast | Schwarzbrot
1 Ei
ca. 3 Scheiben Bauchspeck
1 Tomate
French Dressing | Schwarzbrot mit Speck belegen und im Plattengriller toasten. Das Brot sollte knusprig sein. Währenddessen in der Pfanne ein Spiegelei zubereiten. Die Tomate achteln, als Dekoration am Tellerrand anrichten und mit etwas French Dressing übergießen. Das Spiegelei auf den Specktoast legen und nach Geschmack salzen und pfeffern. | 10 | 1 | Champignonschnitzel | 400 g Champignon
4 Putenschnitzel
400 g Nudeln (Spiralen)
250 g Creme Fraiche oder Cremefine
1 Zwiebel
Pfeffer, Salz, 1 Zehe Knoblauch, Muskat, 2 Messerspitzen milder Paprika, (1/2 Tl. zerriebene Totentrompeten falls erhältlich) | Nudeln in Salzwasser mit etwas Öl kochen. Währenddessen Zwiebel würfelig schneiden und glasig rösten. Schnitzel mit Knoblauch bestreichen, salzen und pfeffern und beidseitig anbraten. Champignons in dünne Scheiben schneiden, hinzufügen und ebenfalls anbraten. Mit Cremfine (oder Creme Fraiche und etwas Wasser oder Milch) aufgießen. Gewürze hinzufügen und nochmal aufkochen. | 20 | 4 | Gratinierte Tomatennudeln | 5 Tomaten
1 El Tomatenmark
350 g Nudeln (Hörnchen/Spiralen)
250 g Faschiertes
1 Zwiebel
50 g Zuckermais
150 g Käse (Gauda/Emmentaler)
Basilikum, Oregano, Salz, Pfeffer, Knoblauch | Nudeln in Salzwasser mit etwas Öl kochen. Währenddessen Zwiebel würfelig schneiden und mit etwas Öl glasig rösten. Faschiertes, Pfeffer und 1-2 Zehen Knoblauch dazugeben und anbraten. Gewürfelte Tomaten (evtl. Tomaten blanchieren und die Haut abziehen.), Tomatenmark und Zuckermais hinzufügen, nach Geschmack mit Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Nudeln und Sauce gut mischen.
Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen und die Nudel-Mischung einfüllen. Mit dünn geschnittenem oder geriebenem Käse bedecken und in das auf 180 Grad vorgeheizte Backrohr schieben und nach Geschmack backen bis der Käse geschmolzen oder leicht knusprig ist. | 45 | 4 | Schinkenspeckröllchen mit Knoblauchsauce | 150-200g Schinkenspeck
Blätterteig
Rahm
1-2 Knoblauchzehen | Den Blätterteig in Streifen schneiden (ich teile ihn immer in 12 Teile indem ich ihn einmal der breite nach halbiere und den Rest in jeweils 6 gleich grosse Teile schneide), auf jeden Teil eine Scheibe Schinkenspeck legen und spiralig eindrehen, auf ein Blech legen und laut Anleitung des Blätterteiges im Rohr backen.
Für die Knoblauchsauce einfach den Knoblauch in den Rahm pressen und umrühren. Schnittlauch passt auch gut dazu. Wer keinen Knoblauch mag, kann stattdessen auch Kren nehmen. | 30 | 2 | Tortillas | 1 Packung Tortillas
2 - 3 Spitzpaprika (oder 1 grüner Paprika)
3 Tomaten
250 g rote und/oder weiße Bohnen
50 g Mais
250 g Hackfleisch (v. Rind)
1 Zwiebel
70 g Käse (Edamer/Gauda)
Knoblauch, Salz, Pfeffer, 1 Tl. scharfer Paprika, 1 Messerspitze Chilipulver, Oregano, Bohnenkraut, Thymian | Zwiebel würfelig schneiden und mit etwas Öl glasig rösten, Faschiertes, 1 Zehe Knoblauch (gepresst) und Pfeffer hinzufügen und anbraten. Tomaten in Würfel schneiden (evtl vorher blanchieren und die Haut abziehen), Tomaten, würfelig geschnittene Paprika und Mais hinzufügen und kochen bis die Tomaten zerkocht sind (bei Bedarf Wasser dazugießen). Bohnen hinzufügen und noch 3 Min kochen. Käse (gerieben oder würfelig) und Gewürze hinzufügen und sobald der Käse geschmolzen ist (nicht mehr kochen), Tortillas in der Mikrowelle erwärmen und servieren.
Am Tisch: Tortillas wie Pfannkuchen füllen und rollen.
| 30 | 3 |